Impressum | Datenschutzerklärung

  • 03675 / 46 99 77 0
  • 03675 / 80 21 22
  • info@wbm-sonneberg.de
wbm-sonnebergwbm-sonneberg
  • Home
    • Über uns
  • Standorte
    • Sonneberg
    • Suhl
  • Qualifizierungsangebot
    • Kaufmännische Werkstatt
    • Medienwerkstatt
    • Technische Werkstatt
    • Bewerbungswerkstatt
    • Module im Überblick
  • ESF Projekte / Sprachkurse
    • ESF Projekte
      • Thinka
      • Tizian
      • ReStart
      • LAP
    • Sprach-/Integrationskurse
  • Jobs
  • Kontakt
    • Zur Anmeldung
  • Download

Die werkstatt bildung & medien gmbh bietet Ihnen eine Vielzahl an nachhaltigen geförderten Weiterbildungen

Weiterbildungen im Bereich Medien, Technik und kaufmännisch, Umschulungen, Sprachkurse, berufliche Integration

Sonneberg

Suhl

 

Hilfe für ukrainische Flüchtlinge

So erreichen Sie
uns in Sonneberg

Bürgerbüro Wolkenrasen
Gorki-Straße 4
96515 Sonneberg

wbm - werkstatt bildung&medien gmbh
Juttastraße 29-31a
96515 Sonneberg

Ansprechpartner:

Ines Greifelt
Bürgerbüro Wolkenrasen

Telefon:    03675-7552881
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag:     08.00 bis 14.00 Uhr
Mittwoch:  08.00 bis 14.00 Uhr

Susen Romming
wbm - werkstatt bildung & medien gmbh

Telefon:     03675-46 99 77- 36
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo bis Do:  08.00 bis 16.00 Uhr
Freitag:        08.00 bis 12.00 Uhr

So erreichen Sie
uns in Suhl

wbm - werkstatt bildung&medien gmbh
Werner-Seelenbinder-Straße 19
98527 Suhl



 

Ansprechpartner:

Katrin Westenberger
wbm - werkstatt bildung & medien gmbh

Telefon:    03681-70 93 34
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo bis Do:  08.00 bis 16.00 Uhr
Freitag:        08.00 bis 12.00 Uhr

Svetlana Lindemann
wbm - werkstatt bildung & medien gmbh

Telefon:     03681-70 93 34
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo:  14.00 bis 16.00 Uhr
Mi:   14.00 bis 12.00 Uhr

Das sollten Sie wissen

Die werkstatt bildung & medien gmbh bietet telc Prüfungen auf unterschiedlichen Niveaustufen an. Allgemeine Informationen zu den Prüfungsformaten und Modelltests finden Sie bei www.telc.net Gerne können Sie sich auch extern (ohne Kursteilnahme) für eine Prüfung bei uns anmelden. Bei Fragen zu Prüfungsterminen, Kosten, etc. können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen
Your browser does not support HTML5 video.
© 2020 werkstatt bildung & medien gmbh
  • Home
    • Über uns
  • Standorte
    • Sonneberg
    • Suhl
  • Qualifizierungsangebot
    • Kaufmännische Werkstatt
    • Medienwerkstatt
    • Technische Werkstatt
    • Bewerbungswerkstatt
    • Module im Überblick
  • ESF Projekte / Sprachkurse
    • ESF Projekte
      • Thinka
      • Tizian
      • ReStart
      • LAP
    • Sprach-/Integrationskurse
  • Jobs
  • Kontakt
    • Zur Anmeldung
  • Download
Wir benutzen Cookies
Unsere Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Zahlreiche Webseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Webseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Webseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden. Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO) setzen auch wir beim Besuch der Webseite Cookies. Zweck ist es, Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Webseite nutzen, z. B. welche Seiten besucht werden und wie lange Besuche dauern. Sie können das Setzten von Cookies durch unsere Webseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzbar.
Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen